Nutztierarche "Hof auf dem Kostfeld"artgerecht statt ungerecht
 

Über uns


- Uwe, geb.1966, gelernter Forstwirt und Landwirt. Zuständig für anfallende Arbeiten mit dem Traktor und Reparaturen auf dem Hof und Waldarbeit.

- Nadine, geb.1981, gelernte Altenpflegerin mit einer Weiterbildung zur Tierheilpraktikerin.

Ich besuche regelmäßig Seminare zur Blutegeltherapie, Phytotherapie, Geburtsvorbereitung bei Rindern, sowie Low Stress Stockmanship und Akupunktur für Nutztiere und Hunde.


Mit meiner mobilen Praxis als Tierheilpraktikerin für Nutz- und Kleintiere biete ich an:

  • Klassische Homöopathie
  • Phytotherapie:

Die Kräutertherapie ist eine der ältesten und bekanntesten Therapieformen der Welt.

Paracelsus fasste folgenden Grundsatz zusammen: Die Dosis macht es, ob eine Substanz Gift oder Heilmittel ist.

  • Blutegeltherapie:

Blutegel werden seit Jahrhunderten zur Blutentziehung verwendet, dies soll zur Entgiftung beitragen. "Egel" stammt vom griechischen Wort "echis" und bedeutet "kleine Schlange". Blutegel sind farbig und elegante Schwimmer. Die Blutegel, die ich verwende, stammen von der Biebertaler Blutegelzucht.

Indikationen:

- Arthrose, Blutergüsse, Quetschungen, Prellungen
- Abszesse, Furunkel, Phlegmone
- Schleimbeutelentzündungen
- bei Pferden: Hufrehe, Satteldruck, Gallen
- Gelenkentzündungen, Sehnenentzündungen
- Ernährungsberatung

  • Akupunktur für Rinder, Pferde und Hunde
  • Novafon - eine lokale Vibrationstherapie für Hunde, Katzen, Pferde und Rinder

Durch die sensorische Stimulation der Vibration zieht sich der Muskel zusammen und entspannt sich wieder. Während er durch die Vibration angeregt wird, verursacht die Stimulation der Muskelspindeln eine Muskelkontraktion und erhöht die elektromyografische Aktivität. Sauerstoffverbrauch, Muskeltemperatur und Hautdurchblutung steigen direkt proportional zur Vibration an.

Anwendung in der Tiertherapie bei:

- myofaszialen Schmerzen

- Arthrose

- Sehnenreizungen

- Trigger-Punkten

- Cauda-Equina-Syndrom

- Spondylosen

- Kissing Spines

 

Unsere Hunde:

Herdenschutzhund Balu geboren im Mai 2021. Er kommt aus Griechenland und ist ein treuer Hund der auch gerne mit dem Kalb Henry spielt. 

Kuvac-Hündin Donna, geb. 2014: Sie kommt aus Ungarn und hilft gerne dem Frauchen, wenn sie bei den Kühen ist. Sie ist immer gut gelaunt und ein sehr guter Herdenschutzhund.


Unsere Katze:

Unsere Hofkatze Mia: Sie liegt gerne im Heu oder in der Sonne zur Mittagsruhe. Und sie ist eine super Mäusefängerin. Sie liebt es auch, von den Besuchern gekrault zu werden.


 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos